Die meisten Veränderungsprozesse scheitern, weil sie von oben verordnet werden und Mitarbeitende nicht richtig abgeholt werden.
Obwohl dies inzwischen den meisten klar sein sollte, erlebe ich immer wieder, dass Veränderungen genau so laufen.
Als Coach und Trainerin habe ich in den letzten 12 Jahren verschiedene individuelle Prozesse begleitet und habe mich oft gefragt, wie viel erfolgreicher wäre diese Personen, wenn sich im System bzw. in Strukturen etwas ändern würde. Mit dieser Motivation habe ich die Systemische Organisationsentwicklung als weiteren Erfolgsfaktor und echten Gamechanger entdeckt und als wirkungsvolles Tool mit in mein Portfolio für die Beratung und Begleitung von Unternehmen mit aufgenommen.
Als Projektleiterin habe ich fast 10 Jahre in einem internationalen Konzern gearbeitet und verschiedene Change-Prozesse von verschiedenen Positionen aus beobachtet. Mal war ich Teil der Veränderung, mal eher nur am Rande betroffen. Und immer wieder gab es die verschiedensten Menschen:
Es gab die, die tolle Visionen erarbeitet und die Neuerungen mit Freude umgesetzt haben. Es gab die, die mit viel Widerstand in Meetings gegangen sind und dann gab es auch die, die eigentlich gegen alles waren und gar nicht erst erschienen sind. Ganz nach dem Motto „Stell Dir vor es ist Change und keiner geht hin.“
Wenn Veränderung gelingen soll, braucht es eine offene konstruktive Haltung gegenüber diesen verschiedenen Menschen. Sie alle haben einen guten Grund, warum sie sich genauso verhalten. Diesen nicht zu ignorieren sondern mit zu denken, macht in meine Augen eine Veränderung nachhaltig und erfolgreich. Zusätzlich braucht es natürlich einen Plan, der Änderungen mitdenkt, genug Raum für Entwicklung lässt und trotz bester Organisation jederzeit wieder angepasst und nachjustiert werden kann. Vor allem aber braucht es Menschen, die den Blick für das große Ganze genauso im Blick haben wie die kleinen feinen Details.
Steht bei Ihnen im Unternehmen eine Veränderung an? Vielleicht ein richtig großer Change oder auch eine kleine Teamveränderung? Haben Sie mulmiges Gefühl dabei und fragen sich, ob der Chance gelingt?
Dann freue ich mich, wenn wir uns kennenlernen. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, was es braucht, damit Ihr Change-Prozess gelingt. In einem Kennenlerngespräch besprechen wir ihr Anliegen und den Bedarf. Im Anschluss erstelle ich unverbindlich ein individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Angebot.Mögliche Themen können sein:
- Vision und Strategieentwicklung
- Kultur, Werte, Kommunikation
- Lern- und Veränderungsprozesse
Weitere Angebote für Unternehmen:
Ein besonderes Herzensthema und Spezialgebiet von mir sowie ein Teilbereich einer nachhaltigen Organisationsentwicklung ist der Bereich Frauenförderung und Diversity. Hier finden Sie weitere Infos dazu.